Alles über Mietkautionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Mietkautionen sind ein wichtiges Instrument, das sowohl Vermieter als auch Mieter in Österreich, Deutschland und der Schweiz schützt. Diese Sicherheit dient dazu, offene Forderungen aus dem Mietverhältnis auszugleichen und gleichzeitig Mieter vor unerwarteten Nachzahlungen zu bewahren. Doch wie unterscheiden sich die Regelungen in diesen drei Ländern? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf […]
Die Unsichtbare Gefahr: Asbest in deutschen Immobilien
In den kommenden Jahren steht Deutschland vor einer immensen Herausforderung – der Sanierung von Millionen von Wohngebäuden. Dieser Schritt wird vor allem im Zuge der energetischen Optimierung notwendig sein, einschließlich Heizungs-, Fassaden-, Dach- und Dämmungsarbeiten. Doch damit nicht genug, es tauchen auch Altlasten auf, insbesondere in Form von Asbest. Diese unsichtbare Gefahr haben viele Eigentümer […]
Trendprognose: Immobilienpreise weltweit auf dem Vormarsch – Chancen für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten
Eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik unter 1.405 Experten aus 133 Ländern zeigt auf, dass Immobilienpreise weltweit in den nächsten zehn Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen werden. Die Prognosen gehen von durchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten von 9 Prozent aus. Was bedeutet das für Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in Deutschland […]
Immobilienmarkt in Deutschland: Sanierte Häuser im Fokus
Immobilienmarkt in Deutschland: Sanierte Häuser im Fokus. Der deutsche Immobilienmarkt bleibt in Bewegung. Insbesondere der Zustand einer Immobilie, sei es saniert oder unsaniert, hat in den letzten Monaten einen erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklung gehabt. Sanierte Immobilien erfreuen sich einer gesteigerten Nachfrage und dementsprechend positiven Preisentwicklungen. Nach Angaben von Experten sind die Preise für sanierte […]
Immobilienmarkt: Stabilisierung der Preise und anhaltender Mietdruck
In den letzten Monaten gab es auf dem deutschen Immobilienmarkt deutliche Veränderungen. Der Preisverfall, der in den vorangegangenen Quartalen zu beobachten war, hat sich spürbar abgeschwächt. Laut einer neuen Studie des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) haben sich die Preise für Häuser und Wohnungen im zweiten Quartal lediglich um 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal […]
Grundsteuerreform in Deutschland ab 2025 – Wie teuer wird es wirklich?
Die Grundsteuerreform, die ab 2025 in Deutschland in Kraft tritt, sorgt derzeit für erhebliche Unruhe unter Immobilieneigentümern. Viele haben bereits erste Bescheide erhalten und stellen fest, dass die neuen Bodenrichtwerte oft höher ausfallen als bisher. Doch was steckt hinter dieser Reform, und wie wirkt sie sich auf Eigentümer und Kaufinteressenten in Ettlingen aus? Hintergrund der […]
Wohnungsbau in Deutschland: Experten warnen vor starkem Einbruch im nächsten Jahr
Der Wohnungsbausektor in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung, wie eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) zeigt. Laut der Studie wird die Anzahl der neu gebauten Wohnungen im Jahr 2024 voraussichtlich deutlich unter die Marke von 200.000 sinken. Die Bundesregierung hatte zuvor das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr […]
Einigung beim Heizungsgesetz: Was du jetzt wissen solltest
Einigung beim Heizungsgesetz: Hintergrund Das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (oder einfach „Heizungsgesetz„) wurde jetzt von der Ampel-Koalition verabschiedet. Ziel dieses Gesetzes ist es, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2024 […]
Immobilienmarkt in Deutschland: Expertenprognose für die kommenden Jahre
Experten sind sich einig: Eine schnelle Erholung des deutschen Immobilienmarkts ist nicht in Sicht. Tatsächlich könnten die Immobilienpreise in den nächsten Monaten weiter fallen, und die Gefahr von Insolvenzen nimmt zu. Dies ist das Ergebnis einer Markteinschätzung, zu der das Beratungsunternehmen Rueckerconsult namhafte Immobilienfachleute eingeladen hatte. Langsamer Preisverfall und mangelnde Stabilität auf dem Immobilienmarkt Laut […]
Erneute Anhebung des Leitzinses: Das hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt!
Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft weiterhin gegen die Inflation und hat angekündigt, dass es auch im Juli keine Zinspause geben wird. Diese Nachricht hat Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten in unserer Region. In diesem Blogpost möchten wir dir einen informativen Überblick über die Zinserhöhung geben und erläutern, was dies für dich als Immobilienbesitzer oder potenziellen […]